Self-Ordering & Table-Ordering für Restaurants

Praktisch · Digital · Fehlerfrei

Die Zukunft des Bestellens: Self-Ordering und Table-Ordering für Restaurants

In einer Welt, die zunehmend digital wird, setzen Restaurants auf Self-Ordering und Table-Ordering, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Diese modernen Bestelllösungen bieten zahlreiche Vorteile – sowohl für Gäste als auch für Betreiber. Aber was genau bedeutet Self-Ordering, welche Optionen gibt es, und wie kann dein Restaurant davon profitieren? Wir werfen einen detaillierten Blick auf diese Fragen und zeigen, warum typo.00 die perfekte Lösung ist.

 

Was ist Self-Ordering und Table-Ordering?

Self-Ordering bezeichnet die Möglichkeit für Restaurantgäste, ihre Bestellungen selbstständig aufzugeben – ohne direkt mit dem Personal zu interagieren. Stattdessen nutzen sie digitale Geräte wie Kiosks, Tablets oder ihre eigenen Smartphones. Beim Table-Ordering handelt es sich um eine Variante, bei der Gäste ihre Bestellung direkt am Tisch platzieren können, häufig über QR-Codes, die sie zu einem digitalen Menü führen.

Diese Technologien machen den Bestellprozess nicht nur bequemer, sondern auch schneller und fehlerfreier.

 


Die wichtigsten Optionen für Self-Ordering und ihre Einsatzgebiete

Self-Service Kiosks (Digitale Terminals)

  • Ideal für:
    Fast-Food-Restaurants und Betriebe mit hohem Gästeaufkommen.
  • Vorteile:
    • Effiziente Abwicklung großer Besucherzahlen.
    • Reduktion von Warteschlangen durch parallele Bestellmöglichkeiten.
    • Attraktiv für Tech-affine Zielgruppen.

 

Tablets im Restaurant

  • Ideal für:
    Restaurants mit einem höheren Budget und Fokus auf Gästeerlebnis.
  • Vorteile:
    • Hochwertige Darstellung von Menüs mit Bildern und Beschreibungen.
    • Möglichkeit, Upselling und Empfehlungen zu integrieren.
    • Intuitives Design sorgt für eine einfache Bedienung.

 

QR-Code-Aufsteller für digitale Menüs

  • Ideal für:
    Preisbewusste Restaurants und Cafés.
  • Vorteile:
    • Minimaler Hardware-Aufwand – Gäste nutzen ihre eigenen Geräte.
    • Flexibilität bei Menüänderungen ohne Druckkosten.
    • Perfekt für kleinere Lokale oder Outdoor-Gastronomie.

 

Ein Mix aus Optionen kann ideal sein:
Viele Restaurants kombinieren verschiedene Self-Ordering-Lösungen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Beispielsweise könnten digitale Terminals im Eingangsbereich mit QR-Codes auf den Tischen kombiniert werden. Dadurch profitieren Gäste von maximaler Flexibilität, und dein Restaurant kann sowohl größere Gruppen als auch Einzelkunden effizient bedienen.

 


Vorteile von Self-Ordering gegenüber traditioneller Bestellaufnahme

Self-Ordering revolutioniert nicht nur den Bestellprozess, sondern bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  1. Effizienzsteigerung
    • Gäste können Bestellungen in ihrem eigenen Tempo aufgeben.
    • Das Personal wird entlastet und kann sich auf andere Aufgaben konzentrieren, wie z. B. die Zubereitung oder den Gästeservice.
  2. Fehlerreduktion
    • Sprachbarrieren oder Missverständnisse bei Bestellungen gehören der Vergangenheit an.
    • Gäste geben ihre Wünsche präzise ein – Sonderwünsche inklusive.
  3. Verbesserte Gästekommunikation
    • Auch beim Self-Ordering bleibt der persönliche Kontakt nicht auf der Strecke.
    • Das Personal hat genügend Berührungspunkte, um die Gäste weiterhin persönlich zu betreuen – sei es beim Servieren, beim Nachfragen oder beim Abräumen.
  4. Mehr Umsatz durch Upselling
    • Digitale Menüs können automatisch Empfehlungen für Zusatzartikel wie Desserts oder Getränke anzeigen.
    • Studien zeigen, dass Self-Ordering-Systeme den durchschnittlichen Bestellwert steigern können.
  5. Moderne Gästeerfahrung
    • Gäste schätzen Flexibilität und die Möglichkeit, Technik zu nutzen.
    • Ein modernes Bestellsystem wirkt ansprechend und passt zu den Erwartungen der heutigen Konsumenten.

 

Ein Gewinn für alle Beteiligten:
Self-Ordering-Systeme schaffen eine Win-Win-Situation für Gäste und Betreiber: Gäste genießen eine schnellere und individuellere Erfahrung, während Betreiber von reduzierten Fehlern, optimierten Abläufen und einer höheren Kundenzufriedenheit profitieren. Mit der richtigen Strategie kannst du Self-Ordering als Schlüssel zur Modernisierung und Effizienzsteigerung deines Restaurants einsetzen.

 


typo.00: Die perfekte Lösung für Self-Ordering

Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten, flexiblen und leistungsstarken Self-Ordering-System bist, ist typo.00 die ideale Wahl.

Was macht typo.00 besonders?

  • Vielseitigkeit: typo.00 bietet Kiosks, Tablets und QR-Code-Systeme – angepasst an die Bedürfnisse deines Restaurants.
  • Zusatzfunktionen: Neben Self-Ordering kannst du Gutscheinaktionen, ein Online-Bestellsystem und eine nahtlose Kassenintegration nutzen.
  • Branding: typo.00 ermöglicht dir, eine vollständig gebrandete Bestell-Website und Speisekarten zu erstellen, die perfekt zu deinem Lokal passt.
  • Einfache Implementierung: Egal, ob du ein kleines Café oder ein großes Restaurant betreibst, typo.00 lässt sich schnell und problemlos einrichten.

 

 

Ich will Self-Ordering in meinem Lokal:

Weitere News & Features

Neuigkeiten, Updates & mehr

Self Serve Kiosk SB Kasse Micro Markt Anbieter Lösungen App Platformen Stelen

Self Serve Kiosk: Alles was du wissen musst

Self-Service Kioske, Micro-Markets, SB Kassen und autonome Mini-Sho...
Taxi Kartenzahlung EC Taxi Karten Zahlungen Tap-to-Pay Handy Smartphone iphone android app

Kartenzahlung im Taxi

Warum Kartenzahlung im Fahrzeug heute Standard sein sollte Fahrgäst...
SoftPOS Handy Kartenzahlungen Anbieter App

SoftPOS: Verwandle dein Smartphone in ein EC Kartenterminal

Zahlungen mit dem Handy annehmen Dass Smartphones längst mehr sind ...
tap-to-pay tap to pay deutschland anbieter kosten digitale zahlungen

Tap‑to‑Pay in Deutschland

Von der digitalen Karte zur Abrechnung mit der Smartwatch In den le...

Kartenzahlungspflicht auf dem Vormarsch

In Deutschland zeichnet sich ein klarer Trend ab: Immer mehr Verbra...

Ghost Kitchens: Dein virtuelles Restaurant ohne Schnickschnack

Keine Lust auf teure Miete, Einrichtungskriege und ständige Diskuss...